Discussion:
Nachricht konnte nicht dargestellt werden
(zu alt für eine Antwort)
Anton Markgraf
vor 21 Jahren
Permalink
Hallo,

wenn ich mit "Nachricht suchen" die gefundenen E-Mails lesen möchte, dann
erhalte ich sehr oft die Meldung " Nachricht konnte nicht dargestellt
werden".

Wer weiß Rat?
--
Gruß
Anton
Klaus Wehmeyer
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Anton Markgraf
Hallo,
Hallo
Post by Anton Markgraf
wenn ich mit "Nachricht suchen" die gefundenen E-Mails lesen möchte, dann
erhalte ich sehr oft die Meldung " Nachricht konnte nicht dargestellt
werden".
Rufst Du Deine E-Mail über POP oder IMAP ab? Es könnte sein, dass Du nur die
Kopfzeilen lokal gespeichert hast und der Rest der E-Mail auf dem Server
liegt. Um die E-Mail anzeigen zu lassen, mußt Du online sein.

Phil
Anton Markgraf
vor 21 Jahren
Permalink
Hallo Phil,

die E-Mails sind komplett auf meinem Notebook gespeichert. Ich rufe meine
E-Mails über POP ab!
--
Gruß
Anton
Post by Klaus Wehmeyer
Rufst Du Deine E-Mail über POP oder IMAP ab? Es könnte sein, dass Du nur die
Kopfzeilen lokal gespeichert hast und der Rest der E-Mail auf dem Server
liegt. Um die E-Mail anzeigen zu lassen, mußt Du online sein.
Phil
Ottmar Freudenberger
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Anton Markgraf
wenn ich mit "Nachricht suchen" die gefundenen E-Mails lesen möchte, dann
erhalte ich sehr oft die Meldung " Nachricht konnte nicht dargestellt
werden".
Wie suchst Du? Mit der Erweiterten Suchfunktion ([Strg]+[Shift]+[F])?

Die Mails, welche angemerkert werden, befinden sich definitiv in einem
Lokalen Ordner, also z.B. *nicht* auf einem IMAP-Konto?

Handelt es sich immer um den selben Ordner, dessen Mails vermeintlich
nicht dargestellt werden können?

Bye,
Freudi
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/ms/security/
Infos zu aktuellen Updates/Patches für IE und OE: http://patch-info.de
Letzte Aktualisierung: IE - 30.07.2004 / OE - 13.07.2004
Anton Markgraf
vor 21 Jahren
Permalink
Hallo Freudi,

ich benutze die Erweiterten Suchfunktion ([Strg]+[Shift]+[F]).

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine es ist immer der Ordner
"Gesendete Objekte". Ich schließe dann mehrmals das Suchfenster und probiere
es noch mal. Nach einigen Versuchen klappt es dann.
--
Gruß
Anton
...
Ottmar Freudenberger
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Anton Markgraf
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine es ist immer der Ordner
"Gesendete Objekte".
Die "Hintergrundkomprimierung" in OE hast Du bereits deaktiviert?
Falls nicht, wird's Zeit. Dann würde ich Dir empfehlen, alle DBX-
Dateien zu sichern um anschließend ein beherztes "Datei | Ordner |
Alle Ordner komprimieren" durchzuführen.

Wieviel freier Speicherplatz ist denn noch auf der Partition vorhanden,
auf der die DBX-Dateien liegen? Wie viel auf Systempartition? Die
Temporären Internetdateien hast Du wann das letzte Mal löschen lassen?
Wie viel Speicherplatz ist diesen gegönnt?

Und dann wäre da noch die Frage, welche Windows-Version Du verwendest
und wann Du zuletzt das \Temp-Verzeichnis (des aktuellen Windows-
Benutzers - Eingabeaufforderung -> cd %temp%) frei geräumt hast.

[Vollzitat entsorgt - http://einklich.net/usenet/zitier.htm hilft]

Bye,
Freudi
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/ms/security/
Infos zu aktuellen Updates/Patches für IE und OE: http://patch-info.de
Letzte Aktualisierung: IE - 30.07.2004 / OE - 13.07.2004
Anton Markgraf
vor 21 Jahren
Permalink
Hintergrundkomprimierung war nicht deaktiviert.
Alle Ordner komprimieren mache ich bereits von Zeit zu Zeit.

Speicherplatz Gesamt 5,46 GB, Frei 1,17 GB: Auf dieser sind die DBX-Dateien
Speicherplatz Gesamt 8,79 GB, Frei 0,9 GB: Systempartition

Temporäre Internetdateien vor ca. 2 Tagen. 50 MB Speicherplatz.

XP Pro, Das Temp Verzeichnis wird automatisch mit Tune Up 2004 gelöscht.
--
Gruß
Anton
Ottmar Freudenberger
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Anton Markgraf
Hintergrundkomprimierung war nicht deaktiviert.
Hmpf. http://oe-faq.de?56FAQ:2.07 existiert nicht umsonst seit
Jahren.
Post by Anton Markgraf
Alle Ordner komprimieren mache ich bereits von Zeit zu Zeit.
Wann hast Du es denn _zuletzt_ gemacht? Jetzt? Läuft es ohne
Fehlermeldung durch?
Post by Anton Markgraf
Temporäre Internetdateien vor ca. 2 Tagen. 50 MB Speicherplatz.
Die Größe ist okay, aber seit wann genau hast Du das Problem mit
der gelegentlichen Nichtanzeige der Nachrichten?
Post by Anton Markgraf
XP Pro, Das Temp Verzeichnis wird automatisch mit Tune Up 2004 gelöscht.
Mein Beileid. Ein cd %temp% in der Eingabeaufforderung eingebenen
funktioniert und führt Dich zu "Deinem" TEMP-Verzeichnis?

Lass mal Tune Up aus dem Spiel, will sagen, nimm es vom Systemstart
aus (msconfig). Was läuft denn noch so alles im Hintergrund?

Bye,
Freudi
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/ms/security/
Infos zu aktuellen Updates/Patches für IE und OE: http://patch-info.de
Letzte Aktualisierung: IE - 30.07.2004 / OE - 13.07.2004
Anton Markgraf
vor 21 Jahren
Permalink
Ordner komprimieren läuft ohne Fehlermeldung durch, dauert nur etwas. Im
Ordner gesendete Objekte habe ich ca. 8000 E-Mails, weitere Unterordner für
die letzten beiden Jahre mit je ca. 12000 E-Mails. Kann es vielleicht daran
liegen?
Das Problem tritt schon seit längerem auf, sporadisch in letzter Zeit
häufiger.
Wenn ich unter "Ausführen" cd %temp% eingebe, dann bekomme ich eine
Fehlermeldung.
--
Gruß
Anton
Ottmar Freudenberger
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Anton Markgraf
Ordner komprimieren läuft ohne Fehlermeldung durch, dauert nur etwas. Im
Ordner gesendete Objekte habe ich ca. 8000 E-Mails, weitere Unterordner für
die letzten beiden Jahre mit je ca. 12000 E-Mails. Kann es vielleicht daran
liegen?
Nicht wirklich, es sei denn, eine dieser DBX-Dateien würde an
der 2GB-Grenze kratzen. Wie groß ist denn die größte DBX-Datei?
Tragen nach dem "Alle Ordner komprimieren" _alle_ DBX-Dateien
ein aktuelles Dateidatum (Geändert am)?
Post by Anton Markgraf
Wenn ich unter "Ausführen" cd %temp% eingebe, dann bekomme ich eine
Fehlermeldung.
Hehe, erst cmd, dann cd %temp%

Bye,
Freudi
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/ms/security/
Infos zu aktuellen Updates/Patches für IE und OE: http://patch-info.de
Letzte Aktualisierung: IE - 30.07.2004 / OE - 13.07.2004
Anton Markgraf
vor 21 Jahren
Permalink
Die größte hat 620.000 KB.
Im Temp Ordner sind nur Dateien von heute und gestern.

Wie ich gerade sehe, habe ich ca. 150 Dateien mit der Bezeichnung Search
Folder.dbx ??? Fast alle mit Datum 28.02.2004.
--
Gruß
Anton
Ottmar Freudenberger
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Anton Markgraf
Wie ich gerade sehe, habe ich ca. 150 Dateien mit der Bezeichnung Search
Folder.dbx ??? Fast alle mit Datum 28.02.2004.
Löschen, alle, nachdem Du OE beendet hast.

Bye,
Freudi
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/ms/security/
Infos zu aktuellen Updates/Patches für IE und OE: http://patch-info.de
Letzte Aktualisierung: IE - 30.07.2004 / OE - 13.07.2004
Anton Markgraf
vor 21 Jahren
Permalink
Die 150 Dateien mit der Bezeichnung Search Folder.dbx habe ich gelöscht.

Leider tritt das Problem immer noch auf.
--
Gruß
Anton
Ottmar Freudenberger
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Anton Markgraf
Die 150 Dateien mit der Bezeichnung Search Folder.dbx habe ich gelöscht.
Leider tritt das Problem immer noch auf.
Was läuft denn noch so an Software im Hintergrund?

Bye,
Freudi
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/ms/security/
Infos zu aktuellen Updates/Patches für IE und OE: http://patch-info.de
Letzte Aktualisierung: IE - 30.07.2004 / OE - 13.07.2004
Anton Markgraf
vor 21 Jahren
Permalink
Webwasher
spybot
Roboform
Clipomatic
shortcut
speedswitch
Norton Antivirus 2003
Sysgate Firewall
--
Gruß
Anton
Ottmar Freudenberger
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Anton Markgraf
Webwasher
spybot
Roboform
Clipomatic
shortcut
speedswitch
Norton Antivirus 2003
Sysgate Firewall
Prima, und mit ohne diesem ganzen Schmodder im Hintergrund?

Bye,
Freu"Nullquotes sind nicht wirklich sinnvoll"di
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/ms/security/
Infos zu aktuellen Updates/Patches für IE und OE: http://patch-info.de
Letzte Aktualisierung: IE - 30.07.2004 / OE - 13.07.2004
Anton Markgraf
vor 21 Jahren
Permalink
Werde ich testen. Momentan funktioniert es wieder!
--
Gruß
Anton
Anton Markgraf
vor 21 Jahren
Permalink
Alle Hintergrundprogramme abgeschaltet. Der Fehler tritt immer noch auf.
Jedoch nur im Ordner Gesendete Objekte!
--
Gruß
Anton
Anton Markgraf
vor 21 Jahren
Permalink
Hallo Ottmar,

jetzt habe ich gerade den Ordner Gesendete Objekte komplett geleert und in
einen Unterordner von Gesendete Objekte verschoben. Die Datei "Gesendete
Objekte (1).dbx" hat jetzt immer noch eine Größe von 535MB. Kann ich die
Datei Umbenennen/löschen oder gibt es dann Probleme.

Eine Datei "Gesendete Objekte .dbx" gibt es merkwürdigerweise nicht.
--
Gruß
Anton
Anton Markgraf
vor 21 Jahren
Permalink
Nachdem ich den Ordner komprimiert habe, passt auch wieder die angegebene
Dateigröße
--
Gruß
Anton
Sascha Teuber
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Anton Markgraf
Wenn ich unter "Ausführen" cd %temp% eingebe, dann bekomme ich eine
Fehlermeldung.
Ich denke mal Du bekommst diese Fehlermeldung:
Die Datei "cd" (oder eine ihrer Komponenten) wurde nicht gefunden...

Und das ist auch richtig unter Ausführen mußt Du nur %temp% eingeben.

Sascha Teuber
Anton Markgraf
vor 21 Jahren
Permalink
Nachricht konnte nicht dargestellt werden
Ein unerwarteter Fehler ist bei der Darstellung dieser Nachricht
aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherressourcen zur
Verfügung stehen, und versuchen Sie erneut die Nachricht zu lesen.

Das ist die genaue Fehlermeldung.
--
Gruß
Anton
Anton Markgraf
vor 21 Jahren
Permalink
Hallo,

das Problem wird schlimmer. Teilweise tritt der Fehler jetzt auch auf, wenn
ich in den Ordner Gesendete Objekte wechsle. Auch werden dann nicht mehr
alle gesendete E-Mails angezeigt. Kann es daran liegen, dass ich weitere
Unterordner im Ordner Gesendete Objekte habe. Ich habe für jedes Jahr einen
Unterordner angelegt. Insgesamt ca. 28.000 E-Mails.
--
Gruß
Anton
Anton Markgraf
vor 21 Jahren
Permalink
Hallo,

wie ich gerade im Taskmanager sehe, verbraucht OE6 180 MB Speicherplatz.
Kann das sein?
Jetzt ist es wieder auf 25MB gefallen.
--
Gruß
Anton
Anton Markgraf
vor 21 Jahren
Permalink
Der Speicherverbrauch geht rapide hoch, wenn ich E-Mails suchen lasse.
Aktuell knapp 300 MB.
--
Gruß
Anton
Loading...